DeburringEXPO Fachforum
Mehrwert für Besucher und Aussteller
Kommunikativ und dialogorientiert
Das Angebot der DeburringEXPO wird durch ein dreitägiges, integriertes Fachforum abgerundet - für noch mehr Vernetzung von Theorie und Praxis. Das Forum bietet Wissenstransfer durch simultan <> deutsch/englisch übersetzte Fachvorträge von Experten der Branche.
Hoher Praxisbezug, konkrete Anwendungsbeispiele, Grundlagen sowie aktuelle Entwicklungen zu innovativen Entgrattechnologien und der Herstellung präziser Oberflächen sind die Merkmale dieser Vorträge.
Programm Fachforum | Dienstag, 10. Oktober 2023
Mechanisches Entgraten
10:00 Uhr | Prozesssicheres Entgraten undefinierter Werkstückkanten Steffen Hedrich | Kempf GmbH - Sonderwerkzeuge in Präzision |
10:30 Uhr | Kombinieren von Bohren und Entgraten spart Zeit René Kehl | Heule Werkzeug AG |
11:00 Uhr | Digitales Prozesswassermanagement Eva Konitz| Rösler Oberflächentechnik GmbH |
11:30 Uhr | Effekte von Post-Processing Methoden auf die Oberflächeneigenschaften additiv gefertigter Kunststoffbauteile Mark Becker | Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA |
12:00 Uhr | Der Schlüssel zur Tellerfliehkrafttechnik von morgen Florian Reinle | OTEC Präzisionsfinish GmbH |
12:30 Uhr | Antizipation der Kantenverrundung bei der Nachbearbeitung von additiv gefertigten Bauteilen durch Gleitschleifen André Rozek | Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb IWF |
13:00 Uhr | FLAKKOTIEREN, präzises Entgraten Patrick Botta | PROFIN Progressive Finish AG |
13:30 Uhr | Bearbeitung von innen liegenden Oberflächen mit Strömungsschleifen / AFM (Abrasive Flow Machining) Daniel Seifert | 4MI GmbH - Surface Solutions for Metal Industry |
Programm Fachforum | Mittwoch, 11. Oktober 2023
Qualitätssicherung
10.00 Uhr | Einführung in die Qualitätssicherung beim Entgraten Christopher Krebs| Institut für Produktionstechnik, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW), TU Darmstadt |
10.30 Uhr | Digitale Holographie - Bildgebende Koordinatenmesstechnik der Zukunft Andreas Hofmann | Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM |
11.00 Uhr | Optische Überprüfung von Oberflächenbeschaffenheiten auf Basis definierter Qualitätsstandards Christian Hollands| SPALECK Oberflächentechnik GmbH & Co.KG |
Automatisiertes Entgraten mit Industrierobotern
11:30 Uhr | Robotic Finishing Cell (RFC): Entgraten mit gleichbleibend hoher Teilequalität ohne großen Personaleinsatz Teemu-Pekka Ahonen| Fastems Systems GmbH |
12:00 Uhr | Flexibles Entgraten mit Robotern: Entlastung von Mitarbeitenden und Unterstützung gegen den Arbeitskräftemangel Felix Eißele| SCHUNK SE & Co. KG |
12:30 Uhr | Best Practice: Robotergestützte Oberflächenbearbeitung - einfache Umsetzung und robuste Prozesse Christopher Abel | ArtiMinds Robotics GmbH |
Reinigen nach dem Entgraten
13:00 Uhr | Reinigung fängt beim Behältnis an Matthias Teller | METALLFORM Wächter GmbH |
13:30 Uhr | Reinigen nach dem thermischen entgraten David Bartels | Höckh Metall-Reinigungsanlagen GmbH |
14:00 Uhr | Reinigen und Mikroentgraten mit „quattroClean“: trocken, automatisiert, one-piece-flow Hans-Jörg Wössner | acp systems AG |
Programm Fachforum | Donnerstag, 12. Oktober 2023
Nicht mechanisches Entgraten
10:00 Uhr | Entgraten, Polieren und Reinigen mechanisch und additiv gefertigter Werkstücke mittels elektrolytischen Plasmapolierens Matthias Kroll | plasotec GmbH |
10:30 Uhr | Kryogene Entgratung – „Eiskalt“ Grate prozesssicher entfernen Christian Klein | AW Maschinen- und Anlagentechnik GmbH & Co. KG |
11:00 Uhr | Entgraten mit Ultraschall - scharfkantig aber gratfrei Thomas Benzing | ultraTEC innovation GmbH |
11:30 Uhr | Thermisches Entgraten Adrian Grodzicki | ATL Anlagentechnik Luhden GmbH |
12:00 Uhr | Smarte IoT Lösungen für den ECM-Prozess Thomas Glatz | Ralf Eilert EMAG ECM GmbH |
12:30 Uhr | Neue Anwendungen, neue Herausforderungen für die ECM Technologie Markus Krings| Extrude Hone GmbH |
13:00 Uhr | Erfahrungen mit additiven Bauteilen in der Oberflächenveredelung Markus Wagner | Perfect Finish GmbH |