Themenpark – Reinigen nach dem Engraten

Quelle: HOBART GmbH

Marktführer und Experten der Branche präsentieren im Themenpark „Reinigen nach dem Entgraten“ Lösungen, wie Bearbeitungsrückstände wie z.B. Öle, Fette oder Emulsionen, Späne, Schleifstaub; Läpppasten oder Restpulver anforderungsgerecht und wirtschaftlich abgereinigt werden können.

Die anforderungsgerechte Bauteilsauberkeit nach dem Entgraten erfordert das Festlegen des zweckmäßigen Reinigungsverfahrens, die Auswahl des geeigneten Reinigers abge¬stimmt auf Bauteilmaterial und -geometrie sowie -verunreinigung und das optimale Auslegen der Anlagentechnik. Durch kontinuierliches Über¬wachen des Reinigungsprozesses und dessen Steuerung für die stabile Bauteilsauberkeit wird eine qualitätssichernde und wirtschaftliche Prozessführung erreicht.

Die Aussteller im Themenpark zeigen Anlagen und Verfahren für wässrige Reinigung und Reinigung mit Lösemitteln, die dazu passende Reinigungschemie sowie Warenträger und Waschkörbe für optimale Reinigungsergebnisse, Mess- und Prüfverfahren um die geforderte Bauteilsauberkeit zu ermitteln und zu dokumentieren.
Kostenlos erhalten Sie am Informationsstand des FiT – Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. Checklisten zur Planung eines Reinigungsprozesses sowie Broschüren zu Leitlinien für eine qualitätssichernde Prozessführung in der Bauteilreinigung.

Aussteller im Themenpark der DeburringEXPO 2021:
acp Systems AG
EVT Eiberger Verfahrenstechnik GmbH
FiT – Fachverband industrielle Teilereinigung e.V.
Höckh Metall-Reinigungsanlagen GmbH
MAFAC - E. Schwarz GmbH & Co. KG
OQEMA GmbH
vapic GmbH  

Begleitet werden die im Themenpark präsentierten Prozessschritte durch praxisnahe und lösungsorientierte Fachvorträge verschiedener Experten im Fachforum.

Ihre Ansprechpartnerin

Gitta Steinmann
Projektleitung
Tel +49 7025 8434-15
gitta.steinmann(at)fairxperts.de